Hör mal zu.
Es beginnt alles mit einem Zufall. Dem Heimatforscher Herrn Gerdes (†) ist es zu verdanken, dass die handgeschriebene Autobiographie Schnetgers in den Besitz der Ev. Kirchengemeinde Deilinghofen gelangte, als er diese vor vielen Jahren in einem Antiquariat fand. Er plante so bereits vor 25 Jahren eine Biographie über Schnetger herauszubringen.
Doch zu solch einem Heft ist es (bisher noch) nicht gekommen.
Und so vertonte der Pfarrer Herr Dr. Friedhelm Groth einen Teil des Erbes Schnetters.